![]() Schon drei Wochen nach dem großen Erfolg auf der Weltmeisterschaft in München, bot sich den Karateka des Karate-Centrum Baden-Badens wieder eine Möglichkeit ihr Leistungspotential unter Beweis zu stellen. Neue Herausforderungen erwarteten sie auf der offenen Landesmeisterschaft von Rheinland-Pfalz. Allein die Meldungen der Landeskaderathleten von Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg versprachen Wettkämpfe aus hohem Niveau.
Nominiert waren Maximilian Fröhlich für die Jugendlichen im Alter 16-17 Jahre und des Weiteren Simone Fröhlich, Elke Streich und Ulrich Streich in der Altersklasse Ü50 Jahre. Maximilian Fröhlich erreichte in der Disziplin Kata souverän das Finale, in dem er dann auf einen Landeskaderathleten von Rheinland-Pfalz stieß. Mit einer hervorragenden Präsentation der Kata Enpi erkämpfte er sich den Titel Vize-Landesmeister Rheinland-Pfalz. |
Insgesamt fünf Athleten des Karate-Centrum Baden-Baden waren in diesem Jahr vom deutschen Verband GKC (German Karate Confederation) ins Nationalteam berufen worden, um das 22 Mann starke Team zu verstärken. Nominiert waren Maximilian Fröhlich für die Gruppe 14-15 Jahre, Meike Streich, Petra Bergler und Kristian Streich für die Gruppe Ü18 und Elke Streich für die Gruppe Ü40. Zudem durften Elke Streich, Meike Streich und Petra Bergler Deutschland in der Gruppe Kata Team Frauen Ü18 vertreten. Angereist wurde schon am Freitag, den 24.01.2014 um sich mit den örtlichen Begebenheiten vertraut zu machen. Am Samstag begann die Veranstaltung dann mit den Kadetten(14-17 Jahre) und Junioren (18-20 Jahre). Hier war Maximilian einer der ersten Starter in Kata Einzel. Maximilian startete gleich durch und konnte in dieser Disziplin nach USA und Italien einen hervorragenden 3. Platz belegen. Durch diesen Erfolg motiviert war Maximilian im Kumite nicht mehr zu bremsen. Im Finale konnte er dann seinen Gegner aus Litauen nach einem spannenden Kampf in den letzten Sekunden besiegen. Somit konnte er seinen Traum vom Weltmeistertitel verwirklichen. |
Copyright 2016 karatecentrum.de. All rights reserved.