Super Erfolg bei der Landesmeisterschaft 2015

Am 24.10.2015 fand in Gaildorf die diesjährige Landesmeisterschaft der Master des Karate Verbandes Baden-Württemberg statt. Mit der Bezeichnung Master werden alle Altersgruppen über 30 Jahre bezeichnet.  Vom Karate-Centrum Baden-Baden stellten sich Elke Streich und Simone Fröhlich dieser Herausforderung in der Gruppe Frauen Ü50.  

Elke kämpft sich mit den Katas Gojushiho Sho und Bassai Dai souverän ins Finale. Dort besiegte sie  mit der Kata Kanku Sho  die amtierende Deutsche Meisterin ihrer Altersklasse Joheina Hamami und holte somit den Landesmeistertitel  2015 von Baden-Württemberg nach Baden-Baden. 

Simone Fröhlich erreichte mit den Katas Bassai Dai und Heian Godan das kleine Finale und verpasst denkbar knapp den dritten Platz mit der Kata Jion und belegt somit einen ganz tollen 4. Platz.

Die hervorragende Leistung der beiden Athletinnen lässt die Hoffnung  auf einen weiteren Erfolg auf der Deutsche Meisterschaft der Masterklassen am 08.11.2015 in Ludwigsburg  wachsen.

Elke Streich erkämpft sich Karate Europameistertitel

Vom 01.10.2015 bis 11.10.2015 fanden in Nizza die European Masters Games 2015 statt. Bei dieser  Veranstaltung waren in diesem Jahr insgesamt verschiedene 29 Sportarten vertreten und über 7000 Athleten am Start um die jeweilige Europameisterschaft der Masterklassen auszutragen. Als Masterklassen werden die Altersklassen für Athleten ab 30 Jahre bezeichnet. Auch die World Karate Federation (WKF) richtete in diesem Rahmen die Karate Europameisterschaft aus.  

Da die Athleten aus Baden-Württemberg in Deutschland die Masterklasse dominieren, war es kein Wunder, dass gleich 10 von 17 Athleten aus Baden-Württemberg  nominiert wurden. Auch Elke und Ulrich Streich vom Karate-Centrum Baden-Baden wurden für das deutsche Team für die Gruppe Kata Ü55 nominiert. 

Das Deutsche Master Team wurde seit Anfang des Jahres in regelmäßigen Vorbereitungstrainings von den jeweiligen Landestrainern auf die Meisterschaft gut vorbereitet. Voll motiviert reiste das Team dann Ende September nach Nizza zu den Wettkämpfen. Insgesamt 15  Nationen waren am Start, wobei Italien und Frankreich mit sehr großer Teamstärke das Teilnehmerfeld dominierten. 

Umso größer ist der Erfolg zu werten, dass alle Athleten des deutschen Teams sich auf die Treppchen Plätze kämpfen konnten. In der Länderwertung erreichte Deutschland dann auch hinter Italien und Frankreich mit 8x Gold, 5x Silber und 6x Bronze einen großartigen 3.Platz. 

Elke Streich vom Karate-Centrum Baden-Baden konnte sich souverän für das Finale qualifizieren und erkämpfte sich mit einer perfekt präsentierten Kata „Kanku Sho“ den Titel der Europameisterin bei den Frauen. Ulrich Streich verlor den Kampf um den Einzug ins Finale gegen den späteren Gewinner seiner Altersgruppe, konnte sich jedoch in der Trostrunde durchsetzen und belegte einen hervorragenden 3.Platz. 

Nizza war ein phantastischer Gastgeber für die EMG 2015 mit toller Betreuung der Athleten und super freundlichen Helfern an allen Sportstätten in der ganzen Stadt. Leider wurde die Veranstaltung durch das Unwetter in der Nacht vom Samstag, den 03.10.2015 auf Sonntag überschattet. Bei diesem Unwetter starben laut Pressemitteilung 16 Personen. Unsere Gebete und Gedanken sind bei den Familien, welche von dieser Katastrophe getroffen wurden.

Copyright 2016 karatecentrum.de. All rights reserved.

Zum Seitenanfang