Mini-Sportabzeichen, viel Sport – viel Spaß

Abnahme Mini-Sportabzeichen 2025
Das I. Badener Karate Dojo e.V. in Kooperation mit dem Breitensportverein Sinzheim e.V. richtete zum ersten Mal in Baden-Baden die Abnahme des Mini-Sportabzeichens aus.
Das Mini-Sportabzeichen ist eine Aktion, welche von der Badischen Sportjugend unterstützt wird. Die Urkunden, Laufzettel und der Button, welche die Kinder am Ende der Aktion erhalten, werden von der Badischen Sportjugend gestellt.
Beim Mini-Sportabzeichen begleiten die Kinder, im Alter von drei bis sechs Jahren, Hase Hoppel und Igel Bürste auf ihrem Weg durch den Eichenwald zu einer alten Freundin, Frau Eule. Unterwegs warten auf die Kinder viele Abenteuer, die sie zu Bewegung animieren. Auf spielerische und phantasieanregende Weise soll Freude an Bewegung vermittelt werden.
Die ausgewählten Übungen orientieren sich an elementaren Grundfertigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen, die jedes Kind im Laufe seiner Entwicklung erwirbt bzw. erwerben sollte und die die Grundlage vieler Bewegungsaktivitäten, im Alltag wie im Sport, bilden.
Im Karate-Centrum Baden-Baden haben 19 Kinder, im Alter von 3 – 6 Jahre, das Mini-Sportabzeichen erfolgreich absolviert. Alle hatten viel Spaß und gingen glücklich mit Urkunde und Button am Ende der Veranstaltung nach Hause.

Mini-Sportabzeichen, viel Sport – viel Spaß

Das I. Badener Karate Dojo e.V. in Kooperation mit dem Breitensportverein Sinzheim e.V. richtete zum ersten Mal in Baden-Baden die Abnahme des Mini-Sportabzeichens aus.
Das Mini-Sportabzeichen ist eine Aktion, welche von der Badischen Sportjugend unterstützt wird. Die Urkunden, Laufzettel und der Button, welche die Kinder am Ende der Aktion erhalten, werden von der Badischen Sportjugend gestellt.
Beim Mini-Sportabzeichen begleiten die Kinder, im Alter von drei bis sechs Jahren, Hase Hoppel und Igel Bürste auf ihrem Weg durch den Eichenwald zu einer alten Freundin, Frau Eule. Unterwegs warten auf die Kinder viele Abenteuer, die sie zu Bewegung animieren. Auf spielerische und phantasieanregende Weise soll Freude an Bewegung vermittelt werden.
Die ausgewählten Übungen orientieren sich an elementaren Grundfertigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen, die jedes Kind im Laufe seiner Entwicklung erwirbt bzw. erwerben sollte und die die Grundlage vieler Bewegungsaktivitäten, im Alltag wie im Sport, bilden.
Im Karate-Centrum Baden-Baden haben 19 Kinder, im Alter von 3 – 6 Jahre, das Mini-Sportabzeichen erfolgreich absolviert. Alle hatten viel Spaß und gingen glücklich mit Urkunde und Button am Ende der Veranstaltung nach Hause.

Simone Mango geehrt mit Bronze Medaillie

Nach coronabedingter Pause fand in diesem Jahr wieder die Sportlerehrung der Stadt Baden-Baden im gewohnten Rahmen auf der Akademiebühne der EuRaka statt.

Oberbürgermeister Dietmar Späth, der für Sport zuständige Bürgermeister Roland Kaiser und Armin Zeitvogel, Präsident des Sportausschusses, ehren bei dieser Veranstaltung Sportlerinnen und Sportler, die im Vorjahr besondere Leistungen auf Landes- oder Bundesebene erreichen konnten.

Im Jahr 2022 qualifizierte sich Simone Mango mit einem zweiten Platz auf der Landesmeisterschaft der KVBW Masters in Heilbronn für eine Bronzemedaille, die sie an diesem Abend in Empfang nehmen konnte.

  

Events Calendar

Tuesday, 23. August 2016
No events were found

Hätten Sie's gewusst...?

Karate ist so gesund wie Tanzen.

 - Entlastet die Wirbelsäule
 - Trainiert das Gedächtnis
 - Belastet Muskeln gleichmäßig
 - Stärkt Herz und Kreislauf
 - Aktiviert die Meridianpunkte

Demnächst...

No events
August 2016
M T W T F S S
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Zertifiziert Jugendfreundlich

Copyright 2016 karatecentrum.de. All rights reserved.

Zum Seitenanfang