Mini-Sportabzeichen, viel Sport – viel Spaß

Abnahme Mini-Sportabzeichen 2025
Das I. Badener Karate Dojo e.V. in Kooperation mit dem Breitensportverein Sinzheim e.V. richtete zum ersten Mal in Baden-Baden die Abnahme des Mini-Sportabzeichens aus.
Das Mini-Sportabzeichen ist eine Aktion, welche von der Badischen Sportjugend unterstützt wird. Die Urkunden, Laufzettel und der Button, welche die Kinder am Ende der Aktion erhalten, werden von der Badischen Sportjugend gestellt.
Beim Mini-Sportabzeichen begleiten die Kinder, im Alter von drei bis sechs Jahren, Hase Hoppel und Igel Bürste auf ihrem Weg durch den Eichenwald zu einer alten Freundin, Frau Eule. Unterwegs warten auf die Kinder viele Abenteuer, die sie zu Bewegung animieren. Auf spielerische und phantasieanregende Weise soll Freude an Bewegung vermittelt werden.
Die ausgewählten Übungen orientieren sich an elementaren Grundfertigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen, die jedes Kind im Laufe seiner Entwicklung erwirbt bzw. erwerben sollte und die die Grundlage vieler Bewegungsaktivitäten, im Alltag wie im Sport, bilden.
Im Karate-Centrum Baden-Baden haben 19 Kinder, im Alter von 3 – 6 Jahre, das Mini-Sportabzeichen erfolgreich absolviert. Alle hatten viel Spaß und gingen glücklich mit Urkunde und Button am Ende der Veranstaltung nach Hause.

Mini-Sportabzeichen, viel Sport – viel Spaß

Das I. Badener Karate Dojo e.V. in Kooperation mit dem Breitensportverein Sinzheim e.V. richtete zum ersten Mal in Baden-Baden die Abnahme des Mini-Sportabzeichens aus.
Das Mini-Sportabzeichen ist eine Aktion, welche von der Badischen Sportjugend unterstützt wird. Die Urkunden, Laufzettel und der Button, welche die Kinder am Ende der Aktion erhalten, werden von der Badischen Sportjugend gestellt.
Beim Mini-Sportabzeichen begleiten die Kinder, im Alter von drei bis sechs Jahren, Hase Hoppel und Igel Bürste auf ihrem Weg durch den Eichenwald zu einer alten Freundin, Frau Eule. Unterwegs warten auf die Kinder viele Abenteuer, die sie zu Bewegung animieren. Auf spielerische und phantasieanregende Weise soll Freude an Bewegung vermittelt werden.
Die ausgewählten Übungen orientieren sich an elementaren Grundfertigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen, die jedes Kind im Laufe seiner Entwicklung erwirbt bzw. erwerben sollte und die die Grundlage vieler Bewegungsaktivitäten, im Alltag wie im Sport, bilden.
Im Karate-Centrum Baden-Baden haben 19 Kinder, im Alter von 3 – 6 Jahre, das Mini-Sportabzeichen erfolgreich absolviert. Alle hatten viel Spaß und gingen glücklich mit Urkunde und Button am Ende der Veranstaltung nach Hause.